selbstgebaute Musikinstrumente für Lange Nacht im Kunstmuseum Magdeburg KMd gesucht

Gruselphon und Klammerklavier – Mitmachaktion für die "Erlebnis-Nacht"

Das Kunstmuseum Magdeburg lädt Kinder und Erwachsene ein, Musikinstrumente selbst zu bauen. Ausgestellt und zum Klingen gebracht werden sollen sie im Rahmen der Erlebnis-Nacht im Kunstmuseum am 8. Februar 2025. Dabei stehen nicht klassische Instrumente im Mittelpunkt, sondern der Spaß am Experimentieren mit Klängen und Geräuschen. Ob schrilles Quietschen, geheimnisvolles Summen oder rhythmisches Rattern – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass die Instrumente einen Ton erzeugen können und eine maximale Größe von 2 Metern Höhe und 1 Meter Breite nicht überschreiten.

Während der „Erlebnis-Nacht“ können die Besucher*innen abstimmen, welche Klangobjekte ihnen am besten gefallen. Die Preise werden in den Kategorien Kinder und Jugendliche (6 bis 15 Jahre) und Erwachsene (ab 16 Jahren) vergeben. Eine wichtige Rolle wird dabei natürlich die Gestaltung der Klangobjekte spielen, inklusive fantasievoller Namen.

Die fertigen Instrumente können bis spätestens 28. Januar 2025 im Kunstmuseum Magdeburg abgegeben werden. Anfragen können an Museumspädagoge Dr. Uwe Förster unter kunstvermittlung@kunstmuseum-magdeburg.de oder 0391 5650 217 gerichtet werden.

Formular Teilnahme Instrumenten-Galerie