Rückblick auf das Jubiläumsfest – 50 Jahre Kunstmuseum Magdeburg
Am 14. Juni 2025 feierte das Kunstmuseum Magdeburg ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr fünf Jahrzehnten ist das Haus Ort der Gegenwartskunst – ein Grund zum Feiern! Gemeinsam mit zahlreichen Besucher*innen blickten wir auf 50 Jahre Kunst und Sammlungstätigkeit zurück.
Zentrum des Festes war die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Herausgeforderte Gemeinschaft“, die sich über drei Etagen des Museums erstreckt. In mehr als 100 künstlerischen Positionen eröffnet die Ausstellung einen neuen Blick auf die Sammlung des Hauses und geht vielstimmig, der Idee von Gemeinschaft auf den Grund.
Begleitet wurde die Eröffnung von einem abwechslungsreichen Programm: Es gab Musik von Lenka Župková, Ultracello, Simon Becker und Sophie Tassignon. Markus Müller spielte auf dem seltenen Instrument Nebula Euphon. Über 50 Geburtstags-Gugelhupfe erwarteten die Besucher*innen an einer festlichen Kaffeetafel im Skulpturenpark. Für beschwingte Momente sorgte Swing39 e. V., der im Skulpturenpark mit Live-Musik zum Mittanzen einlud.
Den Abschluss bildete die Eröffnung der Ausstellung „A Short History of Decay“ von Billy Bultheel mit einer Performance in der Klosterkirche. Zwischen mittelalterlicher Klangsprache und zeitgenössischer Komposition entstand ein Werk, das die Grenzen zwischen Musik, Architektur und politischem Ritual neu auslotete.
Unser herzlicher Dank gilt allen Besucher*innen, Mitwirkenden und Förderern, insbesondere der Kulturstiftung des Bundes, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Land Sachsen-Anhalt, der Stiftung Kloster Unser Lieben Frauen sowie den Freunden und Förderern des Kunstmuseums, die das Geburtstagsfest mitveranstaltet haben.














