






Das neue Kunstmuseum Magdeburg: Eröffnungsfest
Mit einem großen Fest für alle wurde am Samstag, 17. September 2022 im Kunstmuseum Magdeburg die Eröffnung des neuen Ausstellungsraums im Nordflügel und die sanierte Klosterkirche gefeiert.
Die Feierlichkeiten rund um die baulichen Veränderungen begannen mit einem Festakt am Freitag, 16. September. Ein besonderes Ereignis an diesem Tag war die Uraufführung des Musiktheaterstücks „Mechthild – Ein Mysterienspiel“ in der Klosterkirche. Die Inszenierung zur Magdeburger Mystikerin Mechthild wae Auftakt für die erneute musikalische Zusammenarbeit zwischen Gesellschaftshaus und Kunstmuseum.
Mit Musik, Tanz, Gesprächsrunden, Lesungen und Führungen feierten wir am Samstag, 17. September ein Eröffnungsfest für die Kunst und Architektur: Mit dem Ausbau des Dachgeschosses erweitert sich der Dauerausstellungsbereich im Nordflügel um eine vierte Etage und damit auch der chronologische Rundgang durch die Sammlung des Museums. In den lichtdurchfluteten neuen Räumen werden vornehmlich Kunstwerke jüngerer Entstehungszeit gezeigt, darunter Werke von Liliane Tomasko, Sven Johne und Alicia Paz.
Nach zweijähriger Bauphase ist auch die Klosterkirche wieder zugänglich. Dort erfolgte die Wiedererrichtung des Kreuzrippengewölbes im Chorgewölbe und in der Chorapsis. Im 2. Weltkrieg durch Bomben zerstört, hatte man an dieser Stelle den Abschluss mit einer flachen Holzbalkendecke hergestellt. Die inzwischen beendete Sanierung bot die Chance, etwas zu tun, was heute nur noch selten geschieht: ein Gewölbe neu zu mauern und der Kirche damit ihre gotische Deckenkonstruktion zurückzugeben. Gemeinsam mit den aus der Zeit stammenden Fensterformen und Wandvorlagen im Chor wird jetzt die gestalterische Qualität der Zeit um 1240 wieder erlebbar.
Die Baumaßnahmen wurden gefördert von: