Hans-Hendrik Grimmling, deutscher alltag IIV, 2007, Acryl auf Leinwand, Foto: Hans-Wulf Kunze
„alltag deutschland IIV“ von Hans-Hendrik Grimmling als Dauerleihgabe im Kunstmuseum Magdeburg
Das Werk „alltag deutschland IIV“ von Hans-Hendrik Grimmling wurde von der Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg erworben und als Dauerleihgabe dem Kunstmuseum Magdeburg übergeben.
Das sechsteilige Gemälde „alltag deutschland IIV“ ist Teil von Hans-Hendrik Grimmlings Werkreihe aus den 2000er Jahren. Schwarze Bahnen überziehen die sechs Leinwände, darunter ein kräftiges Gelb, das hervordringt. Große Flächen und kräftige Formen prägen die Werke der 2000er Jahre. Die dargestellten Verknotungen symbolisieren nicht nur eine feste Verbindung, sondern stehen auch für die Unlösbarkeit von Konflikten und inneren Kämpfen.
Das Werk ist derzeit in der Sonderausstellung „Hans-Hendrik Grimmling. Malerei 1978 bis 2024“ zu sehen.
Die Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg wurde 1997 gegründet. Seitdem wurde sie mit einem Stiftungskapital in Höhe von rund 2,7 Mio. Euro versehen. Die Erträge der Stiftung werden jährlich an Kunst- und Kulturprojekte ausgeschüttet. Durch die Stiftungsgründung ist es uns möglich, das kulturelle Leben in unserem Geschäftsgebiet kontinuierlich zu fördern.
Die Stiftung unterstützt das kulturelle Leben unter anderem durch die Vergabe von Stipendien, die Unterstützung von Ausstellungen und Workshops sowie der Förderung kultureller Veranstaltungen und Einrichtungen. Weiterhin werden Kunstwerke und Sammlungen über die Stiftung angekauft, um sie für die Allgemeinheit zugänglich zu machen.